Die Idee Garamon(t)d

PROTAMOND
Nikita Nakropin

Auf die Fragestellung hin, wie die typografischen Anfänge des Stempelschneiders Garamon(t)d ausgesehen haben könnten, wurde die Protamond als mögliches Szenario angefertigt. Ausgehend von den Proportionen der Garamond, sowie Studien handgeschriebener Lettern seiner Zeitgenossen wurde mithilfe von analogen Techniken und digitalen Werkzeugen eine Mengenschrift für Digital und Print entwickelt. Für alle, die sich eine digitale Neuinterpretation von Fractura-Schriftsätzen gewünscht haben, gibt es jetzt die Protamond. Diese punktet nicht nur durch einen eigenen modernen Charakter, sondern glänzt auch mit der zeitlosen Ästhetik von handgeschriebenen Lettern, ohne Kompromisse in der Lesbarkeit einzugehen.